Tz Preko Logo
  • Hrv. Jezik En Language It Language
  • Entdecken Sie die Insel
    Entdecken Sie die Insel
    Die Insel Ugljan heute Die Geschichte der Insel Ugljan Aktivurlaub Kulturelle Sehenswurdigkeiten Abenteuerinsel Gastronomie Strände Manifestationen Dienstleistungen Umgebung
  • Information
    Information
    Wichtige Telefonnummern und Kontakte Fähr- und Bootsfahrpläne Busfahrplan Kontakt
  • Ortschaften
    Ortschaften
    Preko Die Insel OŠLJAK - Lazaret Die Insel Galevac (Školjić) Poljana Sutomišćica Lukoran Ugljan Die Insel RIVANJ Die Insel Sestrunj
  • Nautik
    Nautik
    Versteckte Häfen Verankerungen Marinas
  • Event Kalender
  • Unterkunft
    Unterkunft
    Private Unterkunft hotels Campinglätze Pension
  • Nachricht
    Unterkunft
    Artikel
Die Insel Ugljan heute

Die Insel Ugljan heute

Die Oliveninsel Ugljan ist eine der idyllischsten Inseln in Zadars Archipel und befindet sich direkt gegenüber von Zadar, nur einige nautische Seemeilen durch den Zadarer Kanal getrennt.

Diese immer grüne Insel, bedeckt mit Olivenhainen, idyllischen Buchten und malerischen Fischerhäfen, ist seit Generationen mit dem Meer, dem Seeverkehr und der Fischerei verbunden. Besonders die 2000-jährige Tradition der Olivenverarbeitung hat tausende Olivenbäume hinterlassen, die ein Olivenöl von außergewöhnlicher Qualität und Aroma erzeugen. Entlang der Ostküste der Insel in den natürlichen Buchten reihen sich Fischer- und touristische Orte aneinander; die bekanntesten sind Preko, Ugljan, Kali und Kukljica.

Die andere Seite der Insel ist hauptsächlich steil und unbewohnt. Wegen der zugehörigen Buchten, Inseln und des Reichtums der Unterwasserwelt ist die Insel eine richtige Herausforderung für Taucher und Sportfischer. Die hügelige Hochebene im Inneren der Insel ist geziert mit mehreren kilometerlangen Wander- und Fahrradwegen und mit ihren Farben, Gerüchen und dem Panorama hinterlässt sie bei jedem Besucher einen bleibenden Eindruck. Die meisten Einwohner der Insel (ca. 7500) beschäftigen sich hauptsächlich mit der Olivenverarbeitung, der Fischerei und natürlich mit dem Tourismus.

Das milde mediterrane Klima, das azurblaue Meer, die steinernen und sandigen Strände, die zahlreichen Inseln und Inselchen in der Nähe, als auch die Erinnerungen an vergangene Zeiten machen die fruchtbare Insel Ugljan zu einem immer anziehenderen Ziel für Meeres- und Inselliebhaber.

Geografischer Abschnitt der Insel Ugljan

Die Insel streckt sich in Richtung Nordwest – Südwest in einer Länge von 24 km und einer Breite von 3-4 km. Die Gesamtfläche der Insel beträgt 52 km2 und die Länge der Küstenlinie beträgt etwas mehr als 70 km.

Das Inselrelief ist besonders bergig; es besteht aus zwei parallelen Gebirgszügen, deren Gipfel zwischen 100 bis 300 m über dem Meeresspiegel herausragen. Die bergige Hochebene erfüllt den mittleren Teil der Insel und ist geziert von einem Netz an trockenen Steinwänden, die ein Labyrinth an Fußwegen bilden. Sie sind das Resultat der tausendjährigen Bodenrodung, die zum Erhalt größerer Flächen für Olivenhaine betrieben wurde. Die östliche Seite der Insel hat ein leichtes Gefälle in Richtung Meer und in den Buchten dieser Seite befinden sich fast alle Orte.

Die andere Seite der Insel ist hauptsächlich wild, steil und unbewohnt.

Klima

Die Insel hat alle Merkmale des mediterranen Klimas mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 16 Grad Celsius, ca. 800 mm Niederschlag und 2600 Sonnenstunden.

Flora und Fauna

Die pflanzliche Bedeckung der Insel Ugljan beinhaltet alle grundsätzlichen Eigenschaften der mediterranen Flora. Zur typischen Vegetation der Insel gehören mediterrane Steineichen, Pinien, Zypressen und hohe Macchia Pflanzen. Zum Großteil sind angelegte mediterrane Pflanzen und Bäume zu finden, bei denen die Oliven und Feigen dominieren. Nichts ist charakteristischer für die Landschaft Ugljans als die tausenden Olivenbäume.

Archäologische Funde in Muline bestätigen, dass die Bearbeitung der Oliven und die Herstellung des Olivenöls schon seit über 2000 Jahren andauern. Die Olivenhaine haben die Funktion von

Ökosystemen und ziehen mit ihren Mikrowelten viele verschiedene Singvögel an. Die ökologisch saubere Unterwasserwelt der Insel Ugljan mit ihren zehn dazugehörigen Inseln ist der Lebensraum für diverse Fisch-, Krebs-, Muschel- und Korallenarten und stellt somit eine wahre Entdeckung für Taucher dar.


Galerija


TOURISMUSVERBAND PREKO

Magazin br 8.

23273 Preko - Otok Ugljan

Kroatien

Kontaktieren Sie uns:

  • +385(0)23 286 108
  • +385(0)23 286 108
  • tzpreko@preko.hr

Nützliche Links:

  • Startseite
  • Event Kalender
  • Aktiver Tourismus
  • Abenteuerinsel
  • Strände
  • Dienstleistungen
  • Marine

Folge uns:

HTZ Logo
Datenschutzrichtlinie Cookie-Erklärung Website design Fer Projekt